Willkommen in unserer Kanzlei
Seit 1995 bin ich als Rechtsanwalt in Gera tätig. Meine Klientel setzt sich aus kleineren und mittelständischen Betrieben sowie Privatmandanten zusammen. Bei der kompetenten Betreuung und aktiven Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen werde ich durch eine qualifizierte Fachkraft unterstützt.
Meine Kanzlei ist für Sie montags bis donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, sowie am Freitagvormittag von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Kurzprofil
Gerne und im Interesse des Mandanten arbeite ich mit externen Fachleuten (Steuerberater, Patentanwalt, Bauingenieur, Kfz- Sachverständiger etc.) zusammen und vermittle Ihnen im Bedarfsfalle schnell die entsprechenden Kontakte. Ich bin als Rechtsanwalt an allen deutschen Gerichten - mit Ausnahme des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen - zur Vertretung berechtigt.
Sie finden die Kanzlei in Gera zwischen der Gaststätte „Oscar“ und der Geraer Bank. Bis zur Straßenbahnhaltestelle „Leipziger Straße“ sind es keine hundert Meter zu Fuß. Parkmöglichkeiten stehen auf den kanzleieigenen Parkplätzen zur Verfügung.
Im Einzelfall sind Besprechungstermine auch außerhalb dieser Zeiten (z.B. Sie sind wegen Montagetätigkeit nur am Wochenende in Gera) möglich. Soweit erforderlich suche ich Sie auch gerne in Ihrem Unternehmen oder zu Hause auf, um die notwendigen Besprechungen zu führen.
Ich beschäftige eine Rechtsanwaltsfachangestellte im Sekretariat und eine kaufmännische Mitarbeiterin in der Buchhaltung. Die Kanzlei ist mit modernen Kommunikationsmitteln und einer spezialisierten Rechtsanwaltssoftware ausgestattet.
Über mich
Tätigkeitsschwerpunkte
Zivilrecht / Vertragsgestaltung, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Verkehrs- und Versicherungsrecht
Als Zivilrechtler befasse ich mich in erster Linie mit der umfassenden zivilrechtlichen Beratung und Betreuung meiner Mandaten. Dabei geht es nicht nur um die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Interessen, sondern immer stärker um die streitvermeidende Tätigkeit und die vorausschauende Vertragsgestaltung - sei es die Formulierung eines gewerblichen Mietvertrags anlässlich einer Geschäftsgründung, die Überprüfung eines Werkvertrages zum Bau eines Einfamilienhauses, die Absicherung einer Gesellschaftsanteilsübertragung etc.
Ich wurde 1965 in Marburg an der Lahn geboren. Meine familiären Wurzeln gehen bis heute in den Altenburger Raum. Studiert habe ich in Kiel. Das anschließende Referendariat absolvierte ich in Celle und Lüneburg.
1996 wurde ich als Rechtsanwalt in Gera zugelassen und war zunächst in einer überörtlichen Sozietät überwiegend zivil- und wirtschaftsrechtlich tätig.
Seit dem 01.12.2003 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt niedergelassen.
Ich spreche verhandlungssicher Englisch, wobei mir meine Aufenthalte im englischsprachigen Ausland während der Ausbildung zu gute kommen.
Ich bin überwiegend tätig in den Bereichen:
- Zivilrecht / Vertragsgestaltung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Verkehrs- und Versicherungsrecht
Besonders bei langfristiger Bindungen, großem Investitionsvolumen oder hohem Risikopotential, wie im Falle einer Gesellschaftsbeteiligung, empfiehlt sich die Einschaltung eines versierten Fachmanns. Als wesentlich erachte ich es, Ihre Interessen frühzeitig zu erkennen und so in den Vertrag so umzusetzen, dass Sie auch langfristig und unter geänderten Rahmenbedingungen auf der sicheren Seite sind.
Selbstverständlich werden Ihre Interessen auch mit aller gebotenen Konsequenz auch gerichtlich durchgesetzt, denn nicht immer ist ein Einvernehmen erzielbar.
Im Bereich des Arbeitsrechts bin ich insbesondere im Individualarbeitsrecht tätig. Zu meinen Mandanten zählen Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ganz Deutschland. Die Gestaltung von Arbeitsvertrag und Zeugnis und allen anderen Verträgen rund um das Arbeitsverhältnis gehören zu meinen Aufgabenbereich. Aber auch Ihre Fragen zu Urlaub, Teilzeitarbeit, Mutterschutz, Schwerbehindertenschutz, Kündigung oder Aufhebungsvertrag werde ich Ihnen beantworten.
Durch meine Tätigkeit im Arbeitsrecht ergeben sich mannigfaltige Berührungspunkte zum Sozialrecht, sei es die Behandlung von Entlassungsabfindungen oder die Frage des Insolvenzausfallgeldes. Gerade im Sozialrecht werden die Vorschriften und Gesetze unüberschaubarer. In Zeiten leerer Kassen werden Sozialleistungen immer öfter gekürzt oder zu Unrecht verweigert, sei es der Zuschuss für Alleinerziehende nach dem SGB II, die Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder die Pflegestufe in der Pflegeversicherung.
Ob als Fußgänger oder Autofahrer: Verkehrsteilnehmer sind wir alle. Ein Unfall ist zwar schnell passiert, aber die Versicherungen zahlen nicht. So kommt es einem vor, wenn man ohne kompetente Unterstützung aber ausgestattet mit viel gutem Willen sich selbst an die Regulierung macht. Welche gegnerische Versicherung sagt Ihnen als Geschädigten, wie hoch das Ihnen zustehende angemessene Schmerzensgeld ist? Als Beteiligter eines Verkehrsunfalls kann ich Ihnen daher nur empfehlen, den Rat eines Rechtsanwalts einzuholen, damit man mit Ihnen keine Spielchen spielt und all ihre berechtigten Ansprüche durchgesetzt werden. Ich führe für Sie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche die Auseinandersetzung mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung zur Klärung der Verantwortlichkeit, der Haftungs- und Schuldfrage in Ihrem Interesse. Ergeben sich Differenzen z.B. bezüglich Gutachten, Kostenvoranschlag sowie Umfang und Schadenhöhe ergeben, die er mit der anderen Unfallpartei klären wird.
Wer Auto fährt ist nicht nur mit einem Bein eigentlich ständig in der Werkstatt oder im Krankenhaus. Häufig geht es um etwas ganz anderes - nämlich den Führerschein oder die Punkte in Flensburg. Im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht ist eine frühzeitige Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe besonders wichtig. Im laufenden Ermittlungsverfahren gibt es für den Strafverteidiger noch zahlreiche Möglichkeiten, auf den Verfahrensgang Einfluss zu nehmen, um den Mandanten so effektiv zu verteidigen.
Aber auch als “Normalbürger” können Sie im Steuerrecht schneller, als Ihnen lieb ist, ins Fadenkreuz der Strafverfolgungsbehörden kommen. Schon eine unvollständige Steuererklärung kann eine Strafbarkeit nach dem Steuerstrafrecht begründen und die Verteidigung gegenüber der Steuerfahndung notwendig machen.
Außerberufliche Engagements
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter der AKTIWA Steuerberatungs GmbH in Gera. Dort werden Sie auch in steuerlichen Fragen kompetent "nur eine Tür weiter" betreut werden können.
Ich bin Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Thüringen und hier insbesondere im Bereich des anwaltlichen Standesrecht tätig.
Als Reserveoffizier der Bundeswehr bin ich stellvertretender Leiter des Kreisverbindungskommandos 720 Gera und so Mittler zwischen militärischen und zivilen Belangen in unserer Stadt.
